Qualifizierung mit Praxis
Eine Weiterbildung bietet die Möglichkeit, vorhandene Kompetenzen zu vertiefen und zu erweitern oder sich neues Wissen anzueignen. Interessierte, die arbeitsuchend sind, sich beruflich neu orientieren oder ihr Fachwissen ausbauen möchten, unterstützen wir mit kompetenter, individueller Beratung zu geeigneten Bildungsmaßnahmen.
Unsere Qualifizierungsangebote und Beschäftigungsprojekte sind mit hohen Praxisanteilen ausgestattet, die es ermöglichen, sich neuen beruflichen Herausforderungen mit frischem Wissen und gesteigertem Selbstbewusstsein erfolgreich zu stellen.
Umschulungen bieten allen Menschen, die nicht mehr in ihrem erlernten Beruf tätig sein können, die Chance, sich für eine andere Tätigkeit zu qualifizieren. Sie erfolgen meistens über eine Förderung durch einen öffentlichen Auftraggeber (Agentur für Arbeit/Jobcenter) oder auf Veranlassung eines anderen Leistungsträgers wie beispielsweise einer Berufsgenossenschaft, einer Rentenversicherung oder des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr. Jede Umschulung wird mit einer Prüfung vor der zuständigen Kammer oder einer staatlichen Behörde abgeschlossen und führt in der Regel zu einem anerkannten Berufsabschluss. Ihre Dauer beträgt in den meisten Fällen zwei Jahre.
Detaillierte Informationen zu den Inhalten und den Voraussetzungen unserer Weiterbildungs- und Umschulungsangebote finden sich hier:
Karrierecoaching in Viersen
Tilburger Straße 15
41751 Viersen
Termine auf Anfrage
Das Karrierecoaching unterstützt die teilnehmenden Personen dabei, ihre beruflichen Ziele zu definieren, sich effektiv zu positionieren und ihre Karrierepotenziale optimal zu nutzen. Die Teilnehmenden erlernen Methoden zur Selbstanalyse, entwickeln ihre Bewerbungsstrategie und verbessern ihre Präsenz in beruflichen Netzwerken.
Die Durchführung findet digital statt, das heißt Sie können von überall an unserem Angebot teilnehmen. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Verwaltungsstandort in Viersen auf.
• Interaktive Vorträge, Online-Workshops, Breakout-Sessions, digitale Tools für Zusam-menarbeit (z. B. Miro, LinkedIn-Profil-Analyse)
• Vortrag mit Live-Umfragen (z. B. Mentimeter) zur Einschätzung des Vorwissens
• Einzel- und Gruppencoaching
- Selbsteinschätzung und Karriereziele
- Selbstpräsentation und berufliche Positionierung
- Bewerbungsstrategien und Stellenmarkt
- Bewerbungsunterlagen digital optimieren
- Jobinterviews und Selbstpräsentation online
- Netzwerkaufbau und digitale Kontakte
- Karriereplanung und persönliche Weiterentwicklung
- Klarheit über persönliche Stärken und Potenziale sowie Formulierung klarer, realistischer Karriereziele
- Verständnis für strategische Selbstpräsentation und Optimierung des Online-Auftritts
- Kenntnisse über modernen Stellenmarkt und aktuelle Bewerbungstrends sowie Entwicklung einer gezielten Bewerbungsstrategie für die individuelle Karriereplanung
- Fähigkeiten zur Gestaltung professioneller Bewerbungsunterlagen entwickeln
- Sicherheit im Umgang mit virtuellen VG sowie kompetente und selbstbewusste Präsentation eigener Stärken und Kenntnisse
- Kenntnis relevanter Networking-Strategien, Fähigkeit zur aktiven und kontinuierlichen Netzwerkpflege
- Fähigkeit zur langfristigen Karriereplanung sowie konkrete Planung der nächsten beruflichen Schritte