Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Integrationskurse und Berufssprachkurse

In unseren Sprachkursen vermitteln wir Ihnen in angenehmer Lernatmosphäre gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wir vereinbaren gern mit Ihnen einen Beratungstermin!

Persönliche Beratung Sprachkurse:

0531 2211287       sprachkurse@oks.de

Zurück zur Übersicht

Sprachkurs Deutsch / Integrationskurs in Helmstedt

Schulort
Oskar Kämmer Schule
Mühlgraben 12a
38350 Helmstedt
Termine

Integrationskurs mit Alphabetisierung Start Februar 2025

Allgemeiner Integrationskurs Start März 2025

Weitere Termine auf Anfrage.
Beschreibung

Sie erwerben die für Ihre Bedürfnisse notwendigen Deutschkenntnisse und erhalten Einblicke in das Leben in Deutschland.

Es findet ein Einstufungstest statt, damit Sie mit dem passenden Kursabschnitt starten können. In für Sie passenden Modulen lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Darüber hinaus helfen wir Ihnen zu Ihrem optimalen Lernerfolg.

Ziel

Erlernen der deutschen Sprache

Zielgruppe

Personen, die Deutsch lernen möchten.

Abschluss
Abschlussanmerkungen

Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" A2/B1

Der Orientierungskurs (Modul 7) endet mit dem Test "Leben in Deutschland".

Fördermöglichkeiten

Eine private Bezahlung der Sprachkurse ist auf Anfrage möglich.

Mit Berechtigung zum Integrationskurs zahlen Kursteilnehmer/innen 2,29 € pro Unterrichtsstunde.

Eine Kostenbefreiung ist, unter bestimmten Vorausetzungen, auf Antrag möglich.

Unterrichtsform

Teilzeit/Vollzeit

Beratung
Frau Simone Kallmeyer
Mühlgraben 12 a
38350 Helmstedt
05351 5447-10
helmstedt@oks.de

Kontakt aufnehmen

Lernen Sie, sich selbstständig sprachlich zurechtzufinden, Gespräche zu führen und schriftlich auszudrücken. Vor Kursbeginn führen wir einen Einstufungstest durch, damit Sie mit dem für Sie passenden Kursabschnitt starten und in Ihrem eigenen Tempo lernen können. Im Verlauf des Sprachkurses nehmen Sie an Zwischentests teil. Der Sprachkurs wird durch eine Abschlussprüfung, die die Sprachkompetenzen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen nachweist, und den bundeseinheitlichen Test zum Orientierungskurs abgeschlossen.

Die Berufssprachkurse dienen dem fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu verbessern.

Die Berufssprachkurse richten sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer, an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende Sprachkenntnisse verfügen.

telc-Zertifikate sind international anerkannte Nachweise der Sprachkenntnisse.

Alle telc-Prüfungen orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und werden für die Fertigkeitsbereiche Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen angeboten.

Die Oskar Kämmer Schule ist ein lizensiertes Sprachenzentrum und bietet Prüfungen auf den Niveaustufen B1 bis C1 an.