Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Einstieg zum Aufstieg

Wir bieten Ihnen Ihre maßgeschneiderte berufsbegleitende Weiterbildung. Damit stärken Sie Ihr persönliches Profil, ergänzen eigene Fachkompetenzen und eröffnen sich berufliche Perspektiven mit Zukunft. Unsere Kernkompetenz liegt seit mehr als zwei Jahrzehnten in der zielgerichteten Vorbereitung der Teilnehmer auf die unterschiedlichen Kammerabschlüsse und auf die zahlreichen staatlichen Abschlüsse unserer berufsbegleitenden Fachschulen.

Zurück zur Übersicht

Geprüfte Fachwirte für Büro- und Projektorganisation IHK - Bachelor Professional in Braunschweig

Bei Interesse an diesem Angebot füllen Sie bitte das Formular aus. Wir kontaktieren Sie in Kürze.
Schulort
Oskar Kämmer Schule
Heinrich-Büssing-Ring 41a-f
38102 Braunschweig

Der Lehrgang wird derzeit nicht angeboten.

Alternativ möchten wir Ihnen den Lehrgang zum "Geprüfte/n Wirtschaftsfachwirt/in" IHK anbieten. Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Homepage: www.oks.de/weiterbildung/aufstiegsqualifizierung/gepruefte-wirtschaftsfachwirte-ihk-braunschweig

Beschreibung

Der Fachwirtabschluss/Bachelor Professional ist gleichwertig zu einem Bachelorstudium im "Deutschen Qualifizierungsrahmen, DQR" eingestuft – Sie erreichen die DQR-Stufe 6. Mit dem Abschluss sind Sie zu einem Studium an den deutschen Hochschulen berechtigt. (KMK 6.März 2009). Hochschulen rechnen häufig Leistungen aus der Fachwirtprüfung als Credit Points an.

Unsere Lehrgänge bereiten auf die Abschlussprüfung der IHK vor, die Lerninhalte sind an den Rahmenlehrplan des DIHK und an die Prüfungsordnung der IHK angepasst.

Möchten Sie persönlich beraten werden?
Vereinbaren Sie gern einen Termin unter 0531-2211-431 oder senden eine Mail an weiterbildung@oks.de .

 

Ziel

Vorbereitung auf die Kammerprüfung

Zielgruppe

Berufstätige

Voraussetzungen

Zur Abschlussprüfung wird zugelassen, wer

1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestes dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder

2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis oder

3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist.

Einzelheiten werden durch die Prüfungsordnung geregelt.

Ähnliches gilt für die Zulassung zur Prüfung "Geprüfter Wirtschafsfachwirt IHK".

Abschluss
IHK
Fördermöglichkeiten

Förderung nach dem Aufstiegsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) möglich. Näheres dazu unter www.aufstiegs-bafoeg.info oder www.nbank.de

Unterrichtsform

berufsbegleitend

Unterrichtszeiten

Montag und Mittwoch: 18.00-21.15 Uhr,
1x monatlich samstags: 8.00-13.00 Uhr
Änderungen vorbehalten

Bildungsurlaub

im Lehrgang integriert bzw. optional vor der Prüfung

Beratung
Frau Gudrun Zimmer
Heinrich-Büssing-Ring 41 a
38102 Braunschweig
0531-2211-431
weiterbildung@oks.de

Bei Interesse an diesem Angebot füllen Sie bitte das Formular aus. Wir kontaktieren Sie in Kürze.