We care! Zuhören, motivieren, Brücken bauen - eine Pflegefachkraft macht mehr, als Verbände zu wechseln und Infusionen zu legen. Denn mit der generalistischen Pflegeausbildung wurden die Ausbildungsberufe der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammengeführt. Beginnen Sie Ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann und starten Sie in Ihre berufliche Zukunft im Care-Bereich. Hohe Arbeitssicherheit, gute Ausbildungsvergütung und der mögliche Einstieg ins Pflegestudium auch ohne Abitur warten auf Sie.
Auffrischungskurs für Betreuungskräfte in der Pflege (nach §43b SGB XI, ehemals §87b) in Braunschweig
Heinrich-Büssing-Ring 41a-f
38102 Braunschweig
Zweitägige Fortbildung für Betreuungskräfte nach 43b SGB XI (ehemals §87b.
Ziel: Wissen aktualisieren und die berufliche Praxis reflektieren.
Im Rahmen der zweitägigen Fortbildung wird ein Thema schwerpunktmäßig vermittelt. Ergänzend erfolgt eine intensive Reflektion über die Rolle als Betreuungskraft in der Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften.
Themenschwerpunkt Herbst 2025: Herausforderndes Verhalten, psychische Erkrankungen, Konfliktverhalten
Themenschwerpunkt Ostern 2026: noch offen
> Qualifikation als Betreuungskraft (Basisqualifikation) oder
> Berufsabschluss als Altenpflegerin/Altenpfleger oder
> Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger
> Weitere Berufsabschlüsse können anerkannt werden, wir beraten Sie gern!
08:00 - 15:00 Uhr
Herbst 2025
20.-21.10.2025
Ostern 2026
23.-24.03.2026
OKS Pflegeallianz in der Region Harz
Mit der Pflegeallianz koordinieren wir die Pflichteinsätze in der praktischen Ausbildung unserer künftigen Pflegefachkräfte. Hier können Sie unser Infoblatt zur Pflegeallianz herunterladen: